Internetseiten deiner Hochschule
Hier findest du alle Termine, Hinweise und die wichtigsten Infos zum Leben an der Uni und drumherum:
Die neue Umgebung erkunden
Wer einen virtuellen Stadtrundgang machen oder sich zum Thema Bildung und Wissenschaft regional informieren möchte, schaut beim interaktiven Stadtplan von Münster nach:
Im Filialfinder findest du den nächsten Geldautomaten der Sparkasse Münsterland Ost:
Auf der Suche nach einem italienischen Restaurant oder einer Kneipe mit Happy Hour? Hier findest du die besten Tipps mit Suchfunktion:
Das ist Kult: Besorgt euch eine Thiel/Boerne-Box mit DVDs der beliebten Münster-Tatorte und erfahrt nebenbei eine Menge über dein neues Zuhause.
Dein erster eigener Wohnraum
Wenn du dich individuell einrichten und trotzdem nicht viel Geld ausgeben möchtest, dann lohnt sich ein Besuch auf:
Hier findest du hochwertige, originelle und preisgünstige Gebrauchtmöbel, die deiner Bude den richtigen Pfiff geben.
Umzug geschafft – und dann?
Im Studium hilft jeder Euro weiter.
Prüfe direkt, ob du BAföG-berechtigt bist. Infos zur Beantragung und weitere Themen rund um BAföG findest du unter:
Tools
Für mehr Überblick
Du möchtest dir einen besseren Überblick über deine Finanzen verschaffen und mehr aus deinem Budget machen?
Unfallschutz für deine kostbarste Zeit: deine Freizeit
Schnell unterwegs ist in Münster nur, wer ein Fahrrad hat. Immerhin werden hier täglich mehr Fahrten mit dem dem Rad als mit dem Auto erledigt.
Aber Achtung: Wo so viele Radfahrer unterwegs sind, passieren auch viele Unfälle. Am häufigsten betroffen ist die Gruppe der 20- bis 29-Jährigen. Da ist es gut, wenn man den richtigen Versicherungsschutz hat. Mit der Unfallversicherung der Provinzial ist man ausgezeichnet abgesichert.
Mobil und orientiert in Münster
Vor allem, wenn du neu in Münster bist, ist die Fahrplan münster:app für iOS und Android der Stadtwerke Münster von großem Nutzen:
Und mit dem Mobile-Banking der Sparkasse Münsterland Ost hast du auch unterwegs jederzeit Zugriff auf dein Konto. Neben der browserbasierten Variante gibt es natürlich auch Banking-Apps wie z. B. die Sparkassen-App:
Etwas Geld dazu verdienen
Beachte, dass du auch in einem Nebenjob grundsätzlich sozialversicherungspflichtig bist. Abgabenfrei arbeitest du maximal drei Monate oder 70 Arbeitstage im Jahr befristet.
Wenn mehr Tage zusammenkommen, dann empfiehlt sich ein Mini-Job auf 556-Euro-Basis. Dieser ist seit 2013 rentenversicherungspflichtig.
Erfahrung sammeln
Praktika, Nebenjobs oder Trainee-Stellen: Die Suchmaschine Jobsuma findet für jeden Studierenden den richtigen Job. Hier gibt es garantiert das Stellenangebot, das zu dir und deinem Studium passt:
Erfahrungen sammeln
Das vierte oder fünfte Semester ist optimal für einen Auslandsaufenthalt. Nach der Rückkehr kannst du direkt mit der Bachelorarbeit starten.
Überlege dir gut, wo du dein Auslandssemester absolvierst. Informiere dich frühzeitig über passende Kurse und Fördermöglichkeiten. Schaue doch mal nach unter:
Auslandsstudium leicht gemacht
Das International Office der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist die zentrale Anlaufstelle für Studienrende, die einen Auslandsaufenthalt planen:
Weitere Hilfestellung erhältst du bei der Universitätsvertretung "iec - International Education for Global Minds":
Und nach dem Studium?
Bei der Karriereplanung lässt dich die Sparkasse nicht hängen. In unserem Ratgeber Karriere findest du alles rund um deinen Karrierestart:
Was sind die Anforderungen an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger? Welche Versicherungen sind notwendig? Welches Gehalt ist realistisch? Wie steht es um die Themen Work-Life-Balance? Der Ratgeber hilft dir, diese und viele weitere Fragen zu deiner Zukunft zu beantworten und deine Karriere zu planen.
Bewerbung – darauf solltest du achten
Gut beraten – deine persönliche Finanzstrategie
Was ist die Grundlage des finanziellen Erfolges? Eine gute Planung! In einem Gespräch mit deinem Berater oder deiner Beraterin wird zunächst einmal geschaut, was dir wichtig ist. Sollen es irgendwann die eigenen vier Wände sein? Oder soll Geld für langersehnte Reisen angespart werden? Wie kannst du heute schon mit kleinen Beträgen etwas für das Alter tun? Wie sicherst du dich im Fall der Fälle ab?
Viele Fragen, auf die dein persönlicher Berater oder deine presönliche Beraterin gerne eingeht. Gemeinsam mit dir wird im Rahmen des Sparkassen-Finanzkonzepts ein Plan für jetzt und später entwickelt. Für eine finanziell sorgenfreie Zukunft.
Unterstützung bei der Jobsuche
Das Studium ist geschafft, doch du hast einen richtigen Job für dich noch nicht gefunden?
Diese Internetseiten können dir bei deiner Suche helfen:
Karrierestart bei der Sparkasse Münsterland Ost? Die Möglichkeiten nach dem Studium sind enorm. Du hast schon ungefähr im Kopf, in welche Richtung deine beruflichen Interessen dich führen werden? Bei der Sparkasse stehen Absolventen alle Türen offen. Schau dich gerne auf unserer Karriereseite um.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.