Hauptnavigation
Dein Weg zur Sparkasse

Dein Weg zur Sparkasse

Die Möglichkeiten nach der Schule oder dem Studium sind enorm. Du hast schon ungefähr im Kopf, in welche Richtung deine beruflichen Interessen dich führen werden. Dann schau dich hier um, ob etwas dabei ist, was dich anspricht. Gerade Praktikantinnen und Praktikanten, Studierenden und Absolventinnen und Absolventen stehen bei der Sparkasse alle Türen offen.

Werkstudent (m/w/d)

Ganz gleich, ob Mini- oder Teilzeitjob: Mehr als die Hälfte aller Studierenden ist darauf angewiesen, neben dem Studium zu jobben. Das kannst du auch mit einem Job als Werkstudent (m/w/d) bei deiner Sparkasse.

Absolventinnen und Absolventen (w/m/d)

Leg nach der Uni richtig los und bring dein Know how in die Praxis ein. Wir bieten dir eine Auswahl interessanter Jobs und viel Raum, dich und dein Wissen bei uns zu entfalten. 

Praktikantinnen und Praktikanten (w/m/d)  

Ergreife die Chance und gewinne schon während deines Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben. Sammle praktische Erfahrungen und vertiefe die erlernte Theorie in der Praxis.

Studienaussteigende (w/m/d)

Der Ausstieg aus dem Studium ist sicherlich keine leichte Entscheidung, eröffnet dir aber neue Wege. Wir bieten dir die besten Möglichkeiten für deinen Neustart. 

Unsere Benefits für dich

32 Urlaubstage & UrlaubPlus

Flexibles und mobiles Arbeiten

Entwicklungs- & Weiterbildungs-möglichkeiten

Attraktive Vergütung

Kostenloses Girokonto & Mitarbeiterrabatte

JobRad

Betriebssport-gemeinschaft

Betriebs-KITA &
Eltern-Kind-Büro

Gesundheit

Siegel Top 100

Die Sparkasse – deine Arbeitgeberin

Bei der Sparkasse findest du eine berufliche Zukunft im modernen, kunden­nahen Finanz­geschäft mit guten Arbeits­bedingungen in einem kollegialen Um­feld.

Jetzt bewerben
Bewerbungsprozess & FAQ

So sieht der Bewerbungsprozess bei uns aus

Bewerbungsprozess
  1. Online Bewerbung – Bewirb dich gerne direkt online über unser Stellenportal. Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung von uns. Zeitnah nach Eingang deiner Bewerbung melden wir uns per E-Mail bei dir zurück.
  2. Bewerbungsgespräch – Gegenseitiges Kennenlernen mit Einblicken in unseren Arbeitsalltag. Im Bewerbungsgespräch hast du nicht nur die Möglichkeit, uns deine Persönlichkeit, Interessen und Fähigkeiten vorzustellen, sondern auch uns als Sparkasse besser kennenzulernen. Dabei geben wir dir gerne Einblicke in unsere Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag, damit du spüren kannst: Hier passt es. Die Gespräche finden in der Regel vor Ort in unserer Sparkassen-Zentrale in Münster statt. Falls du ein digitales Gespräch bevorzugst, ist dies selbstverständlich auch möglich. Neben den in der Ausschreibung genannten Gesprächspartnern nehmen in der Regel ein Mitglied unseres Personalrats sowie häufig auch unsere Gleichstellungsbeauftragte teil. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir zu zeigen, was uns als Arbeitgeberin ausmacht!
  3. Dein Einstieg – Jetzt steht deinem Einstieg nichts mehr im Wege. Dein Einstieg bei der Sparkasse Münsterland Ost beginnt mit einem herzlichen Willkommen, in der Regel gemeinsam mit anderen Neueinsteigenden, in unserer Sparkassen-Zentrale in Münster. Du erhältst eine umfassende Einführung, damit du bestens auf deine neuen Aufgaben vorbereitet bist. Deine Führungskraft vor Ort und unsere Personalabteilung stehen dir dabei unterstützend zur Seite. Sie sorgen dafür, dass du alle wichtigen Informationen und Ressourcen erhältst, um sich schnell einzuarbeiten. So stellen wir sicher, dass du einen reibungslosen Start hast und dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst.

Antworten auf deine Fragen

1. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Du studierst noch oder hast bereits einen guten oder sogar sehr guten Abschluss in der Tasche? Du suchst eine praxisorientierte Alternative zu deinem Studium? Wenn Du selbstständig, zuverlässig und mit klaren Zielen vor Augen arbeitest, dann passt du super zu uns! Soziale Kompetenz, Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten sind uns genauso wichtig wie ein überzeugendes Auftreten. Wenn du außerdem Interesse an der Finanzbranche mitbringst, freuen wir uns schon sehr darauf, dich kennenzulernen!

2. Wie gestaltet sich der Bewerbungsprozess?

Um dir größtmögliche Transparenz über unseren Bewerbungsprozess zu gewährleisten, haben wir dir oben eine detaillierte Beschreibung des Prozesses hinterlegt. Bei weiteren Fragen, melde dich gerne direkt bei uns.

3. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet mir die Sparkasse Münsterland Ost?

Die Sparkasse Münsterland Ost bietet dir ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, darunter Seminare, Workshops und maßgeschneiderte Trainingsprogramme, um deine Karriere gezielt zu fördern.

4. In welchem Rahmen ist flexibles Arbeiten oder Home Office möglich?

Wir setzen auf Flexibilität und Vertrauensarbeitszeit. Deswegen kannst du auch mobil arbeiten, wenn das deinem Tagesplan entgegenkommt und dein Arbeitsplatz dies zulässt.

5. Welche Arbeitszeitmodelle bietet die Sparkasse Münsterland Ost an?

Mit unseren Teilzeitlösungen findest du bei uns stets das passende Arbeitszeitmodell – auch in Führungspositionen.  

6. Wie sieht der Einstieg bei der Sparkasse Münsterland Ost aus?

Dein Einstieg bei der Sparkasse Münsterland Ost beginnt mit einem herzlichen Willkommen, in der Regel gemeinsam mit anderen Neueinsteigenden, in unserer Sparkassen-Zentrale in Münster. Du erhältst eine umfassende Einführung, damit du bestens auf deine neuen Aufgaben vorbereitet bist. Deine Führungskraft vor Ort und unsere Personalabteilung stehen dir dabei unterstützend zur Seite. Sie sorgen dafür, dass du alle wichtigen Informationen und Ressourcen erhältst, um sich schnell einzuarbeiten. So stellen wir sicher, dass du einen reibungslosen Start hast und dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst.

7. Wie kann ich mich innerhalb der Sparkasse Münsterland Ost vernetzen?

Innerhalb der Sparkasse Münsterland Ost hast du vielfältige Möglichkeiten, dich zu vernetzen. Bereits am ersten Tag lernst du in der Zentrale andere Neueinsteigende kennen, was den Aufbau erster Kontakte erleichtert. Deine Führungskraft vor Ort und die Personalabteilung unterstützt dich dabei, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen zu vernetzen. Zudem bieten wir regelmäßige Team-Meetings, bereichsübergreifende Projekte und Netzwerkveranstaltungen an, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördern.

8. Wo wird mein Arbeitsort sein?

Dein zukünftiger Arbeitsort wird in der jeweiligen Stellenausschreibung genannt. Sollte dort kein Arbeitsort angegeben sein, wie es häufig bei unseren Stellen im Privatkundenvertrieb der Fall ist, berücksichtigen wir gerne deine Ortswünsche, sofern möglich. Sprich uns gerne im Vorhinein an.

9. Welche technische Ausstattung wird mir, auch für die Arbeit von Zuhause aus, geboten?

Unsere Standorte sind flächendeckend mit höhenverstellbaren Schreibtischen und großen Bildschirmen ausgestattet. Jeder Mitarbeitende erhält für den Dienstgebrauch einen eigenen Laptop, inklusive Tastatur/Maus und Headset und kann sich dank DeskSharing an jedem Arbeitsplatz einrichten. Für das mobile Arbeiten wird zusätzlich ein großer Bildschirm zur Verfügung gestellt. Abhängig von der Stelle, erhältst du ein Dienst iPad.

10. Welche Kleiderordnung gibt es bei der Sparkasse Münsterland Ost?

Einen formalen Dresscode bei uns gibt es nicht, Business Casual trifft es wohl am besten. Der gute Geschmack entscheidet.

11. Welche Sonderzahlungen zahlt die Sparkasse Münsterland Ost?

Neben einer Vergütung nach TVöD-S kannst du eine übertarifliche Zusatzvergütung erhalten, und wir legen eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe obendrauf!

12. Wie gestaltet sich die Work-Life-Balance/Gesundheit/mentale Gesundheit?

Bei der Sparkasse Münsterland Ost legen wir großen Wert auf die Work-Life-Balance und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office Möglichkeiten, um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen.

Zur Förderung der physischen und mentalen Gesundheit bieten wir ein umfangreiches Gesundheitsmanagement an, das folgende Punkte umfasst:

  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Regelmäßige Gesundheits- und Fitnessprogramme, einschließlich Sportkurse, Gesundheitstage und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
  • Mentale Gesundheit: Zugang zu psychologischer Beratung und Unterstützung, Stressmanagement-Workshops und Achtsamkeitstraining.
  • Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Angebote zur Pflege von Angehörigen und vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
13. Was geschieht mit meinen persönlichen Daten zur Bewerbung?

Deine persönlichen Daten werden bei uns vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Während des Bewerbungsprozesses werden deine Daten ausschließlich für die Bearbeitung deiner Bewerbung genutzt und nur an die für das Auswahlverfahren relevanten Personen weitergegeben. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden deine Daten, sofern sie nicht mehr benötigt werden, sicher und datenschutzkonform gelöscht. Falls wir deine Bewerbung für zukünftige Stellenangebote berücksichtigen möchten, werden wir vorher dein Einverständnis einholen.

Jetzt bewerben
Immer für dich da

Immer für dich da

Wende dich an folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn du Fragen zu den Karriere­möglichkeiten bei deiner Sparkasse hast.

Besuche uns doch auch auf unseren Social Media Platt­formen

Logo Instagram
Logo Instagram
Logo Facebook
Logo LinkedIn
Logo Kununu
 Cookie Branding

i